SAVE THE DATE: Gemeindeversammlung am 15.Oktober
Die diesjährige Gemeindeversammlung, zu der alle Mitglieder der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Krozingen gehören, findet nicht wie üblich im Anschluss an einen Gottesdienst, sondern am Mittwoch, den 15. Oktober ab 19.00 Uhr statt. Neben dem Bericht des Kirchengemeinderates und verschiedenen Schlaglichtern auf die kirchliche Arbeit in Kirchengemeinde und Kooperationsraum werden sich die Kandidierenden für die Kirchenwahlen vorstellen und gibt es alle wichtigen Informationen rund um die alle sechs Jahre stattfindenden Wahlen. Herzliche Einladung schon jetzt!
Kirchenwahlen am Ersten Advent (30. November)
Am kommenden Ersten Advent sind alle Mitglieder der Evangelischen Landeskirche in Baden aufgefordert, diejenigen Personen zu wählen, die künftig die Geschicke ihrer Kirchengemeinde innerhalb des jeweiligen Kooperationsraumes leiten werden. In Bad Krozingen können sechs Personen gewählt werden. Die Kirchengemeinde ist auf diesem Wege aufgefordert, Wahlvorschläge zu unterbreiten. Interessenbekundungen sind ebenfalls hochwillkommen. Die amtierenden Kirchengemeinderät*innen unter Vorsitz von Hilde Schoch sowie die hauptamtlich Tätigen stehen jederzeit für Auskünfte zur Verfügung.
Bericht vom Start-up-Gottesdienst am 30.06.2024 „Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn…“
Das Motto des „Start-up-Gottesdienstes“ für die Zusammenarbeit der vier Kirchengemeinden Wolfenweiler mit Ebringen und Pfaffenweiler, Mengen-Hartheim, Ehrenkirchen und Bad Krozingen war Programm: Auch wenn es witterungsbedingt nicht als Sternwanderung von vier Starpunkten aus zum Festplatz auf dem Batzenberg verwirklicht wurde, so wurde es doch im Gottesdienst im Ersatzort Martinskirche Mengen umgesetzt. Mitreißende Lieder der rund 40 versammelten Chorsängerinnen und -Sänger aus drei Gemeinden und vier Chören bewegten von Anfang an zum „Aufstehn“, und dann ging man „aufeinander zu“ und knüpfte ein buntes Netz aus farbenfrohen Bändern – jede Farbe stand für eine der vier Kirchengemeinden.
Klicken Sie auf „Gottes Wort – seine Risiken und Nebenwirkungen“ um die Predigt vom 30.06.2024 nachzulesen.
Dem lebendigen Gottesdienst folgten viele Begegnungen im Evangelischen Gemeindehaus – bei leckerer Quiche, Getränken und Angeboten für Kinder. Danke an alle, die zum Gelingen beigetragen haben!
Nachlese zu unserer Gemeindeversammlung vom 21.04.2024
In der Gemeindeversammlung wurde ausführlich über den Stand des Strategieprozesses ekiba 2032 und über die Umsetzung in unserer Gemeinde und dem Kooperationsreaum (mit den Gemeinden Bad Krozingen, Schallstadt-Wolfenweiler, Mengen-Hartheim und Ehrenkirchen-Bollschweil) berichtet. Die Präsentation dazu können Sie hier einsehen, klicken Sie bitte auf die Abbildung „Informationen zum Stand des Strategieprozesses“:
Bei Fragen können Sie sich gerne an unser Gemeindebüro oder an eines der Mitglieder des Kirchengemeinderates wenden.
Ansprache von Pfarrer Rolf Kruse im Rahmen der Kundgebung „Für Demokratie und Menschenrechte – Nie wieder ist Jetzt!“ am 1. Februar 2025 auf dem Rathaus- und Kirchplatz Bad Krozinge
Aktuelle Ausstellung